Datenschutzbestimmungen
Datenschutzerklärung
Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen und sehen es als unsere Verantwortung, Ihre Privatsphäre zu schützen. Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir bei Nutzung unserer Website erheben, warum wir diese erheben und wie wir sie verwenden, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Dienste von Meier Berlin. Bitte beachten Sie, dass Meier Berlin nicht für die Datenschutzpraktiken anderer Websites und Quellen verantwortlich ist. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Meier Berlin respektiert die Privatsphäre aller Nutzer und behandelt personenbezogene Daten vertraulich.
Unsere Verwendung der erhobenen Daten
Nutzung unserer Dienste
Wenn Sie sich für einen unserer Dienste anmelden, bitten wir Sie ggf. um personenbezogene Daten. Diese nutzen wir zur Durchführung des jeweiligen Dienstes. Die Daten werden auf sicheren Servern von Meier Berlin oder von beauftragten Dienstleistern gespeichert. Eine Zusammenführung mit anderen bei uns vorhandenen personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Kommunikation
Wenn Sie E-Mails oder andere Nachrichten an uns senden, speichern wir diese gegebenenfalls. In Einzelfällen fragen wir nach personenbezogenen Angaben, die für die jeweilige Situation erforderlich sind, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Daten werden auf sicheren Servern von Meier Berlin oder von Dienstleistern gespeichert. Eine Zusammenführung mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt nicht.
Cookies
Wir erheben Daten zu Forschungs- und Analysezwecken, um unsere Kunden besser zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern.
Diese Website verwendet Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden), die eine Analyse der Websitenutzung ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung können an sichere Server von Meier Berlin oder von Dienstleistern übertragen werden. Wir nutzen diese Informationen, um:
-
die Nutzung der Website nachzuvollziehen,
-
Reports über Website-Aktivitäten zu erstellen,
-
weitere mit der Websitenutzung und Internetnutzung verbundene Dienste zu erbringen.
Verwendungszwecke
Wir erheben und verwenden Informationen ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken – oder auf Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung.
Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme von Webanwendungen, die wir für unseren Webshop einsetzen (z. B. WebwinkelKeur-Bewertungssystem). Diese Daten werden nur für den jeweiligen Zweck der Anwendung verwendet und nicht weitergegeben. In Einzelfällen können Informationen intern geteilt werden. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Änderungen
Diese Erklärung ist auf die Nutzung und Funktionen dieser Website zugeschnitten. Anpassungen der Website können Änderungen dieser Erklärung erforderlich machen. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung daher regelmäßig.
Ihre Wahlmöglichkeiten bei personenbezogenen Daten
Wir bieten allen Besuchern die Möglichkeit, die uns bereitgestellten personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschen.
Newsletter ändern/abbestellen
Am Ende jedes Mailings finden Sie einen Link, um Ihre Daten zu ändern oder den Newsletter abzubestellen.
Daten ändern/löschen
Wenn Sie Ihre Daten aktualisieren oder aus unseren Systemen entfernen lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte (siehe Kontakt).
Deaktivieren von Cookies
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle Cookies abgelehnt werden oder dass Hinweise angezeigt werden, wenn Cookies gesetzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Funktionen und Dienste auf unserer und anderen Websites funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Cookies deaktiviert sind.
Fragen und Feedback
Wir überprüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Datenschutzerklärung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: